- instrumentalisieren
-
* * *
◆ in|stru|men|ta|li|sie|ren 〈V. tr.; hat〉1. 〈Mus.〉 eine Komposition \instrumentalisieren mit Instrumentstimmen versehen u. daraus ein Instrumentalstück machen2. 〈fig.〉 jmdn. od. etwas \instrumentalisieren bewusst als Instrument, Mittel zum Zweck benutzen● einen Freund \instrumentalisieren 〈fig.〉; ein Gesangs-, Klavierstück \instrumentalisieren◆ Die Buchstabenfolge in|stru... kann in Fremdwörtern auch ins|tru..., inst|ru... getrennt werden.* * *
in|s|t|ru|men|ta|li|sie|ren <sw. V.; hat:eine Minorität für machtpolitische Zwecke i.;wir dürfen uns von niemandem i. lassen;die eigene Krankheit zur Durchsetzung bestimmter Ziele, als Druckmittel i.* * *
in|stru|men|ta|li|sie|ren <sw. V.; hat: 1. (Musik): [in der Unterhaltungsmusik] ein Gesangsstück zu einem Instrumentalstück umschreiben. 2. als ↑Instrument (2) benutzen: autonom gewachsene Gemeinschaften für machtpolitische Zwecke i.; Wir haben deutlich gemacht, dass wir uns nicht i. lassen (Kelly, Um Hoffnung 80); wer eigene Überzeugungen als Wahrheit absolut setzt und politisch instrumentalisiert, macht freies Zusammenleben von Menschen unmöglich (R. v. Weizsäcker, Deutschland 100).
Universal-Lexikon. 2012.